top of page
Suche

Wenn dem Tier die „haare-zu-berge-stehen“ - Die Piloarrektion

Intakt Tierphysiotherapie
Unter einer Piloarrektion ist ein vom vegetativen Nervensystem gesteuertes Aufrichten, bei Kälte, Berührung oder emotionale Reize, der Körperhaare zu verstehen.

Eine Piloarrektion tritt meist an „aktivierten“ Punkten auf. Punktförmig aufgerichtete Haare geben einen Hinweis auf einen aktiven „Triggerpunkt“ und sollten unbedingt in der Beurteilung und Behandlung Beachtung finden!

Was sind Triggerpunkte? Kurz erklärt:


Triggerpunkte sind Verhärtungen (Knoten) in den Muskeln, die lokal druckempfindlich sind und schmerzhaft ausstrahlen. Diese Triggerpunkte können nahezu in fast jedem Muskel der Skelettmuskulatur auftreten. Sie sind für eine Vielzahl von Schmerzsyndromen verantwortlich, vor allem für Schmerzen die ihren Ursprung im Bewegungsapparat haben!


Ihr Tier hat eine bereits diagnostizierte Erkrankung (z.B. Spondylose, Bandscheibenvorfall, Arthrose, Hüftdysplasie, etc.)? In dem Zusammenhang beobachten Sie beispielsweise bei ihrer Katze oder ihrem Hund aufgestellte Haare im Rücken oder Lendenwirbel Bereich? Bei ihrem Pferd an den Flanken oder im Bereich des Halses, Rücken, etc.?


Bei kurzhaarigen Hunderassen stellen sich Haare in bestimmten Teile im Haarkleid nach Berührung/Streicheln/Bürsten/Kratzen/Massieren auf? Dies können erste Anzeichen für SCHMERZEN sein. Der Ursprung der Schmerzen sollte tierärztlich abgeklärt werden.


+ + + Auf den folgenden beiden Fotos sehen wir eine junge Boxerhündin nach diagnostiziertem Bandscheibenvorfall. Die Haare sträuben sich, im wahrsten Sinne des Wortes, genau um den schmerzhaften Bereich der Brust-/Lenden-Wirbelsäule. + + +

Wie kann ich ihr Tier unterstützen?


Bei der physiotherapeutischen / osteopathischen Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates, zur Schmerzreduktion und zum Lösen dieser Verhärtungen, unterstütze ich ihr Tier zusätzlich mit z.B. Lasertherapie, Schallwelle, Triggerpunkt Akupunktur, etc.


Sie haben Fragen zu meinem Therapieangebot oder möchten einen 1. Termin vereinbaren?

Gerne können Sie Kontakt mit mir aufnehmen.

Damit Ihr Tier wieder Freude an der Bewegung hat - Fit & InTakt in jedem Alter!

Ich freue mich darauf Sie und ihr Tier kennen zu lernen.


Andrea Küster - InTakt Tierphysiotherapie

Physiotherapie, manuelle Therapien, Dorn-Therapie, ERM®,

Craniosakraltherapie, Blutegel, ganzheitliche Methoden


Mobil in Essen und umliegende Städte im Ruhrgebiet


www.intakt-tierphysiotherapie.de info@intakt-tierphysiotherapie.de

0172 74 366 17 (Mo-Sa 10-20 Uhr)

Intakt Tierphysiotherapie, Physiotherapie & Osteopathie für Hunde Katzen und Pferde Essen Rhein/Ruhr
  • Facebook - Intakt Tierphysiotherapie
  • Instagram - Intakt Tierphysiotherapie
  • YouTube - Intakt Tierphysiotherapie
  • Pferdephysiotherapie_NRW on TikTok
  • Tierphysiotherapie Essen on TikTok

Tierphysiotherapie & Tierosteopathie
Mobil ab 45257 Essen und umliegende Städte Rhein/Ruhr
für Hunde • Katzen • Pferde

 

Tier Physiotherapie Osteopathie in Essen NRW
leonardo-catfood
vet-concept
Inntaler Naturprodukte fuer Tiere
Canna-Oil-CBD für Tiere
Intakt Tierphysiotherapie, Physiotherapie & Osteopathie für Hunde Katzen und Pferde Essen Rhein/Ruhr
Linktr.ee.png

Tierphysiotherapie und Osteopathie - Mobile Fahrpraxis TierPhysio/Osteo in Stadt Essen NRW und umliegende Städte: Kreis Ennepetal - Kreis Mettmann - Kettwig - Überruhr - Burgaltendorf - Byfang - Kupferdreh - Heisingen - Bredeney - Haarzopf - Velbert - Neviges - Hattingen - Wülfrath - Wuppertal - Heiligenhaus - Bochum - Witten - Sprockhövel - Schwelm - Gevelsberg - Haan - Mülheim - Düsseldorf - Mettmann - Ratingen und weitere auf Anfrage - Dorn-Therapie - Craniosacral-Therapie - Neurologie / Neurodynamik - ERM® Effektive Rückenmobilisation Pferd - Pferdephysiotherapie - Hundephysiotherapie - Katzenphysiotherapie - Katzenosteopathie - Pferdeosteopathie - Hundeosteopathie - Sportphysiotherapie - Prävention - Rehabilitation - Schmerztherapien - Post OP Betreuung - Lasertherapie - Laserakupunktur - Auriculodiagnostik / Ohrakupunktur - Faszientherapie - Matrix-Rhythmus-Therapie - NeuroStim® - Ganzheitliche Therapien - TCM - Gelenkmobilisation - Kinesiologisches Taping -  Crosstapes - Akutaping - Schallwellentherapie Novafon - Myofasziale Therapie - Faszientherapie - Turniervorbereitung - Manuelle Therapie - Physikalische Therapien - Propriozeptives und isometrisches Training - Trainingsplan Erstellung - Muskelaufbau - Manuelle Sattelpassform Überprüfung - therapeutische Massagen - Stresspunktbehandlung SPM (Pferd, nach Jack Meagher, Claus Teslau) - Myotensive Massagen - Bindegewebsmassage - Narbenmassage - Nervenmassage (Tapping) - Kälte- und Wärmetherapie - Elektrotherapie (TENS, EMS, IFT) - Isometrische Übungen - Dry Needling Triggerpunkt Akupunktur - Heilmoor - TCM Moxibustion/Moxen, Moxarolle / Moxanadeln - Taktiles sensomotorisches Training (Körperband) - Akupressur, Welpen-Check - Seniorhund-Check, Cannabis-Öl, CBD Produkte fürs Tier und mehr ...

bottom of page